- Stillstand im Fortschritt
- Stillstand im Fortschritt
stalemate in progress
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Fortschritt — bezeichnet eine – zumeist im positiven Sinne verstandene – Änderung eines Zustandes. Gegenbegriffe sind Rückschritt oder Stillstand. Fortschritt und Innovationen begünstigen einander.[1] Die Deutung von Geschichte unter der Interpretation einer… … Deutsch Wikipedia
Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951) — Filmdaten Deutscher Titel Der Tag, an dem die Erde stillstand Originaltitel The Day the Earth Stood Still … Deutsch Wikipedia
Bülow-Block — Der Bülow Block ist benannt nach dem Reichskanzler Bernhard von Bülow und bezeichnet ein Wahlbündnis bei der Reichstagswahl von 1907. Bis 1909 hat die daraus hervorgegangene Reichstagsmehrheit die Politik von Bülows gestützt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Bülowblock — Der Bülow Block ist benannt nach dem Reichskanzler Bernhard von Bülow und bezeichnet ein Wahlbündnis bei der Reichstagswahl von 1907. Bis 1909 hat die daraus hervorgegangene Reichstagsmehrheit die Politik von Bülows gestützt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Heureka (Album) — Heureka Studioalbum von Tomte Veröffentlichung 10. Oktober 2008 Label Grand Hotel van Cleef … Deutsch Wikipedia
Fortgeschritten — Fortschritt bezeichnet eine – zumeist im positiven Sinne verstandene – Weiterentwicklung eines Zustandes. Gegenbegriffe sind Rückschritt oder Stillstand. Die Deutung von Geschichte unter der Interpretation einer Fortschrittsentwicklung bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Rückständigkeit — Fortschritt bezeichnet eine – zumeist im positiven Sinne verstandene – Weiterentwicklung eines Zustandes. Gegenbegriffe sind Rückschritt oder Stillstand. Die Deutung von Geschichte unter der Interpretation einer Fortschrittsentwicklung bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Streit der Fakultäten — Der Streit der Fakultäten ist eine Schrift des deutschen Philosophen Immanuel Kant von 1798. Sie ist neben der gleichzeitig veröffentlichten Vorlesung Anthropologie in pragmatischer Hinsicht das letzte von Kant selbst herausgegebene Werk. Der… … Deutsch Wikipedia
hemmen — behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen (umgangssprachlich); stoppen; mauern (umgangssprachlich); Knüppel zwischen die Beine werfen (umgangssprachlich); h … Universal-Lexikon
Wie entsteht Religion? — Das Buch Wie entsteht Religion? (WeR) ist ein zuerst 1926 unter dem Originaltitel Religion in the Making erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Der Essay entstand aus einer… … Deutsch Wikipedia